Die Peer-Verbindungseinstellungen legen fest, auf welche Art die Netzwerkmitglieder eine Verbindung zu Ihrem Client herstellen können. Diese Verbindungsparameter können nur auf im Vollmodus ausgeführten Clients geändert werden.
Dieser Vorgang muss auf dem Client ausgeführt werden.
Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen auf den Link Erweiterte Einstellungen unten auf der Seite, um die erweiterten Einstellungen anzuzeigen und bei Bedarf folgende Optionen zu aktivieren. Diese Optionen sind im Abschnitt Peer-Verbindungen zu finden.
Option
Beschreibung
Authentifizierung
Legt die Authentifizierungsmethode der Peers fest.
IP-Protokoll-Modus
Sie können festlegen, über welches Internetprotokoll Sie mit den anderen Peers kommunizieren möchten.Sie haben folgende Optionen:
Nur IPv6
Nur IPv4
Beide (Standard)
Bei Verwendung des Modus Nur IPv6 gelten folgende Einschränkungen:
Windows XP unterstützt IPv6 standardmäßig nicht. Wenn Sie die Option Nur IPv6 bzw. Beide auswählen, werden Sie dazu aufgefordert, die IPv6-Funktion in Windows zu installieren und zu aktivieren.
Clients können nur dann einen Hamachi-Tunnel zum Anpingen bzw. Durchsuchen eines Peer-Computers aufbauen, wenn beide Clients die Verwendung desselben IP-Protokolls zulassen. Wenn Client A beispielsweise im Protokoll-Modus Nur IPv6 arbeitet, muss Client B entweder Beide oder Nur IPv6 nutzen, damit eine Kommunikation möglich ist. Diese Einschränkung hat keine Auswirkungen auf den Chat und die Übermittlung von Sofortnachrichten.
IPv6-fähige Mac-Clients können Peer-Computer nur im AFP-Modus (Apple Filing Protocol) durchsuchen.
Verschlüsselung
Diese Option bietet Ihnen zusätzlichen Schutz vor dem Ausspionieren Ihrer Daten. In Firmennetzwerken wird der Einsatz der Verschlüsselung dringend empfohlen.Die Nutzung dieser Option kann zu einer geringfügig höheren CPU-Belastung sowohl beim Sender als auch beim Empfänger führen.Diese Option ist nur für im Vollmodus ausgeführte Clients verfügbar.
Komprimierung
Wenn Sie diese Option wählen, wird die Übertragung großer Datenmengen beschleunigt. Die Komprimierung ist bei Verbindungen mit niedriger Bandbreite besonders nützlich.Diese Option ist nur für im Vollmodus ausgeführte Clients verfügbar.
Datenfilterung
Wenn Sie diese Option wählen, wird der von anderen Peers eingehende Datenverkehr gefiltert und ggf. abgewiesen. Sie können nicht vertrauenswürdige, nicht gesicherte, alle oder gar keine Daten blockieren.
Lokale UDP-Adresse
Sie können eine optionale UDP-Adresse festlegen, die für den Verbindungsaufbau zu anderen Peers verwendet werden soll.
Lokale TCP-Adresse
Sie können eine optionale TCP-Adresse festlegen, die für den Verbindungsaufbau zu anderen Peers verwendet werden soll.
mDNS-Namensauflösung aktivieren
Wenn Sie diese Option wählen, wird die Multicast-DNS-Unterstützung zur Behebung von IP-Konflikten aktiviert.
LLMNR-Namensauflösung aktivieren
Wenn Sie diese Option wählen, wird die LLMNR-Namensauflösung (Link-Local Multicast Name Resolution) aktiviert, die eine zusätzliche Methode darstellt, um die Namen von Computern in Netzwerken ohne DNS-Server aufzulösen.
Klicken Sie auf OK bzw. Anwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern.